Lesen Sie hier unser aktuelles Release-Protokoll
10. Dezember 2024
Verbesserungen in der Vorschau
Die Vorschau im Creator kann jetzt genaue Punktzahlen berechnen, alle Ergebnisseitenblöcke anzeigen, mit Verzweigungslogik arbeiten und sich genau wie das endgültige Riddle verhalten.
Sie sendet keine Daten und speichert keine Statistiken, was beabsichtigt ist.
Dies sollte einen Großteil der Verwirrung beseitigen, die Kunden oft über das Punktesystem haben.
Weitere Verbesserungen:
- Die Projektliste im Creator enthält jetzt eine Schaltfläche zum Bearbeiten von Projekten, wodurch diese viel einfacher bearbeitet werden können.
- Builder-API: unterstützt bis zu 500 Blöcke und erlaubt ganze Zahlen bei Auswahlmöglichkeiten.
- Einbettungscode: Die Option „SEO verbessern“ ist jetzt standardmäßig deaktiviert, was zu einem saubereren Einbettungscode führt.
- Neues Beispiel für den Export eines Riddles in .csv: Das Exportieren war eine häufige Anfrage, und jetzt haben wir ein Live-Beispiel! Es funktioniert über die Benutzeroberfläche, und es gibt auch Code, den Sie kopieren können, um einen funktionsfähigen Exporter zu erstellen:
https://www.riddle.com/examples/riddle-api/export-riddle-content
Fehlerbehebungen:
- Der Fehler „Ungültige Traverse“ beim Veröffentlichen wurde behoben.
- Die Reaction Poll funktionierte nicht, wenn mehrere Reaction Polls in aufeinanderfolgenden Blöcken angezeigt wurden.
Mit dieser kleinen Version schließen wir das Jahr 2024 in Bezug auf die Veröffentlichungen ab. Wir haben kontinuierlich neue Funktionen für Sie bereitgestellt – im Durchschnitt wird alle zwei Wochen etwas Neues veröffentlicht.
Wir werden auch im weiteren Verlauf des Jahres innovativ bleiben. Hier sind einige Dinge, die Anfang 2025 kommen werden: Double-Opt-in per SMS, eine Funktion „Benutzer merken“, KI-generierte Quizze und Umfragen von einer URL, unser erster Minispielblock und vieles mehr.
3. Dezember 2024
Verbesserungen:
- Bessere HTML-Entfernung in Antwortbezeichnungen/-titeln im Lead-Export:
Wenn Sie HTML-Zeichen wie „<, >, …“ verwendet haben, konnte es beim Senden von Daten an Integrationen oder beim Herunterladen im Lead-Export zu Fehlern kommen. - E-Mail-OTP funktioniert jetzt auch mit einzelnen E-Mail-Feldern.
- Wählen Sie einen Gewinner (Verlosung): Alle Lead-Details für den Gewinner werden jetzt angezeigt, sodass Sie seine Daten einfach vom selben Bildschirm kopieren können.
- Captcha-Verbesserungen:
- Benutzer können das Puzzleteil jetzt ziehen, anstatt den Schieberegler zu verwenden.
- Der Creator bietet jetzt visuelles Feedback für den ausgewählten Captcha-Typ.
- „Formular einfügen“ kann jetzt Data-Layer-Variablen über das übergeordnete Riddle verwenden.
- Die Aufschlüsselung der Antworten in Looker Studio wurde für eine bessere Leistung verbessert.
- Bilder auf der Ergebnisseite sind nicht mehr ausgegraut. Dies ist besonders relevant für Riddles, deren Ergebnisseite nach dem Einsendeschluss angezeigt wird.
- Die Schaltfläche „Code formatieren“ befindet sich jetzt unter den Eingabefeldern. Zuvor konnte die Schaltfläche mit Ihrem HTML oder CSS in Konflikt geraten.
- Verbesserte Überlaufbehandlung für Einbettungen: In einigen Fällen konnten Benutzer aufgrund von Überlaufeinstellungen in unserer embed.js nicht in Riddle-Einbettungen scrollen.
Fehlerbehebungen:
- Bilder zu klein für Auswahlmöglichkeiten mit Bildern auf Mobilgeräten: Mit unserem neuen Layout waren die Auswahlbilder auf Mobilgeräten unleserlich klein. Wir haben das Verhalten unseres alten Layouts wieder eingeführt und stapeln die Bilder auf Mobilgeräten für eine bessere Sichtbarkeit.
- Der Schieberegler für die Reaktionsumfrage wurde aktiviert, unabhängig davon, wo Benutzer in der Einbettung geklickt haben. Jetzt führen nur Interaktionen auf dem eigentlichen Schieberegler dazu, dass sich der Schieberegler bewegt.
- CTA-Button-Klicks auf Persönlichkeitstests wurden auf der Registerkarte „Analysieren“ nicht richtig erfasst. Jetzt sehen Sie eine Aufschlüsselung der CTA-Button-Klicks nach Persönlichkeitsergebnis.
- Rich-Text-Editor: Links verschwanden, wenn versucht wurde, sie über das „Link“-Symbol zu bearbeiten.
- Die Bildzuordnung wurde für Pexels-Bilder für die neue Option „Blockbild als Hintergrundbild verwenden“ nicht richtig angezeigt.
- Neue „Zurück“-Button-Fehlerbehebungen:
- Der „Zurück“-Button funktionierte nicht, wenn der „Auswählen“-Button AUS war.
- Die Animation war nicht flüssig, wenn „Richtig/Falsch-Indikatoren“ in einem Block vorhanden waren.
- Die Vorlagenvorschau war fehlerhaft, wenn das ursprüngliche Riddle gelöscht oder aktualisiert wurde.
- „Beantwortete Blöcke“ auf der mobilen Ergebnisseite sind nicht in voller Breite, selbst wenn der Block im Seitenersteller auf die volle Breite gestreckt wurde. Neu hinzugefügte „Beantwortete Blöcke“ werden nun direkt in voller Breite hinzugefügt, wodurch sichergestellt wird, dass die Anzeige auf der Ergebnisseite nicht standardmäßig verschoben ist.
- Die Fehlermeldung „Ungültiger OTP-Code“ wurde nicht mehr angezeigt. Wenn Benutzer einen falschen Code eingaben, wurde kein Feedback gegeben.
- Vimeo-Autoplay: Die Wiedergabetaste verschwand nicht aus der Einbettung.
- Der Analysedatumsbereich hatte nicht bei allen „Leads & CTA“-Metriken in „Analysieren“ Auswirkungen.
- Die Option „Sonstige“ konnte nicht mit nur einer anderen Auswahl in Umfragen/Erhebungen verwendet werden.
7. November 2024
Neuer NPS-Umfrageblock
Sie können jetzt eine Net Promoter Score-Umfrage mit Riddle erstellen, um Ihren Kunden zuzuhören und Ihre Dienstleistungen zu verbessern.
In nur 30 Sekunden können Sie eine NPS-Umfrage einrichten, um wertvolles Feedback zu sammeln. NPS-Werte bieten eine weithin anerkannte Momentaufnahme Ihrer Kundenerfahrung.
Mit umfangreichen Analysen können Sie Ihren aktuellen NPS und seine Veränderungen im Laufe der Zeit verfolgen.
Vollbild-Layout
Unsere Landing Page für Riddle ermöglicht es Ihnen jetzt, Riddle im Vollbildmodus anzuzeigen. Diese Funktion eignet sich ideal für Umfragen (z. B. eine NPS-Umfrage) oder eigenständige Formulare, die an Kunden gesendet werden.
Das Vollbild-Layout bietet ein Erlebnis, das sich mehr wie Ihre Marke anfühlt und das Verhalten einer normalen Website widerspiegelt.
Sie können die Option unter „Veröffentlichen“ => „Einbetten/P Landing Page“ aktivieren.
Verwenden Sie Blockbilder als Hintergrundbilder
Mit dieser neuen Option können Sie Riddles mit einem kompakten Look and Feel erstellen, das speziell für Mobilgeräte optimiert ist. Durch die Anzeige der Blockmedien als Hintergrundbild erhalten Ihre interaktiven Inhalte eine „Insta-Story“--Ästhetik.
Langjährige Riddle-Benutzer kennen diese Funktion vielleicht noch aus unserem vorherigen „Epic“-Layout, bei dem Blockmedien als Hintergrund verwendet werden konnten. Auf vielfachen Wunsch haben wir diese Funktionalität wieder hinzugefügt.
Sie können die Option in Ihren Paletteneinstellungen aktivieren („Blockmedien als Riddle-Hintergrund“). Die Farbe, die Sie als „Hintergrundfarbe“ ausgewählt haben, wird als halbtransparente Überlagerung verwendet, um die Lesbarkeit (und Zugänglichkeit) aller Blockinhalte zu gewährleisten.
„Zurück“-Funktion
Aufgrund der großen Nachfrage haben wir eine „Zurück“-Funktion in unsere Seitennavigation aufgenommen.
Wenn diese Option aktiviert ist, können Benutzer in Ihrem Riddle vor- und zurückblättern, um ihre Antworten zu überprüfen.
Bitte beachten Sie: Das MVP (Minimum Viable Product) dieser Funktion ist eine „schreibgeschützte“ Zurück-Schaltfläche. Das bedeutet, dass Ihre Benutzer ihre Auswahl nicht ändern können.
Wenn Sie möchten, dass wir eine erweiterte Version dieser Schaltfläche implementieren, mit der Benutzer ihre Antworten ändern können, lassen Sie es uns bitte wissen! Wir prüfen derzeit, ob eine Nachfrage der Benutzer nach dieser Funktion besteht.
Neuer KI-Assistent im Creator
Hatten Sie schon einmal eine Frage, als keine Support-Mitarbeiter verfügbar waren? (Ich weiß – das ist selten, da unsere durchschnittliche Antwortzeit 116 Sekunden beträgt!)
Sie können jetzt unserem KI-Assistenten im Creator jede Frage zu Riddle stellen. Sie erhalten eine Übersicht über die Hilfebeiträge, die Ihnen weiterhelfen können. Darüber hinaus können Sie unseren Assistenten bitten, Ihnen bestimmte Schritte und Anleitungen zusammenzufassen und zu geben.
Sie erreichen den KI-Assistenten, indem Sie auf die Schaltfläche „KI-Assistent“ klicken, die sich auf jeder Seite des Creators gut sichtbar in der oberen rechten Ecke befindet.
Sollte die KI Ihre Fragen nicht angemessen beantworten, teilen Sie uns dies im Support-Chat mit. Wir sind weiterhin für Sie da, wie immer!
Weitere Verbesserungen:
- Die Statistik-API ermöglicht jetzt die Abfrage von Statistiken für alle Riddles aus einem einzigen Projekt, was die Analyse über die API erheblich vereinfacht: https://www.riddle.com/help/api/docs#operations-Stats-post_stats_project_breakdown__projectId_
Fehlerbehebungen:
- Die Verzweigung basierend auf der Punktzahl aller Blöcke mit Leben (Tippen & Finden, Finde den Unterschied, Antwort eingeben, Sortier-Liste) funktionierte nicht. Beim Verzweigen erhielt man immer nur einen Punkt für den Block. (Die Gesamtzahl der Punkte, die ein Benutzer erhielt, war davon nicht betroffen).
- Bestenliste „Analysieren“: Die Suche nach nicht existierenden Spitznamen im Reiter „Einträge“ führte zum Absturz der Tabelle.
- Probleme mit dem Datumsbereichsfilter in „Analysieren“:
- Das Modal überlappt jetzt nicht mehr mit Diagrammen
- Die Metriken werden jetzt basierend auf dem ausgewählten Zeitrahmen korrekt aktualisiert.
- Das Bearbeiten der Ergebnisbereiche gilt nicht mehr als „logische Bearbeitung“. Das bedeutet, dass Sie die Ergebnisbereiche ändern und die Blöcke im Schritt „Erstellen“ neu anordnen können. Zuvor mussten Sie die Blockreihenfolge nach dem Bearbeiten der Ergebnisbereiche über die Logik verwalten.
17. Oktober 2024
Neue Berechnungsmethode für Leads und abgeschlossene Leads:
Aufgrund vieler Kundeninterviews haben wir entschieden, dass die Metriken „Leads“ und „Leads abgeschlossen“ verwirrend waren. Aus technischer Sicht machten sie zwar Sinn, waren aber immer schwer zu erklären.
Die Berechnung wird nun wie folgt geändert:
- Lead = ein Formularfeld ausgefüllt ODER eine andere Option/Freitext ausgefüllt ODER Datenschicht ausgefüllt
- Lead abgeschlossen = jedes erforderliche Formularfeld übermittelt und Lead-ID (falls festgelegt) ausgefüllt
Die Berechnung wird ab heute geändert. Alte Leads sind von der Änderung der Berechnung nicht betroffen. Bitte beachten Sie, dass Sie jetzt möglicherweise weniger Leads für Ihre Riddles sehen. Aber seien Sie versichert, dass die Anzahl der Leads, die Sie vermarkten können, unverändert bleibt!
Verbesserungen:
- Neue CC- und BCC-Felder für die E-Mail-Automatisierung: Sie können sich selbst oder jemanden aus Ihrem Team jetzt ganz einfach in jede E-Mail-Automatisierung kopieren.
- Looker Studio: Einzelne Riddle-Statistiken enthalten jetzt die Aufschlüsselung der Antworten, wodurch Ihre Berichte anpassbarer und leistungsfähiger werden.
- Verbesserungen der Barrierefreiheit: Wir haben unsere Einbettung aktualisiert, damit sie vollständig WCAG 2.1-konform ist. Sie können jetzt jeden Riddle-Block mit der Tastatur spielen (die einzigen Ausnahmen sind „Tippen und finden“ und „Finde den Unterschied“).
- Möglichkeit der Aktualisierung aller Vorlagen auf das neue Layout: Wir haben jetzt eine programmgesteuerte Möglichkeit, Ihre Vorlagen auf das neue „Standard“-Layout zu aktualisieren, wenn sie noch eines unserer alten Layouts verwenden. Wenn Sie daran interessiert sind, wenden Sie sich bitte an uns!
- Ergebnisseite: Verwenden Sie Palettenwerte als Standardwert für Elemente. Für neue Ergebnisseiten und hinzugefügte Elemente basiert die Standardfarbe auf Ihrer Palette. Wenn Sie Ihre Palette ändern, ändern sich auch die Elemente Ihrer Ergebnisseite entsprechend.
- Natürlich können Sie die Farben auf der Ergebnisseite auch weiterhin manuell überschreiben. In diesem Fall wirken sich Änderungen an der Palette nicht auf die Farbe der Elemente Ihrer Ergebnisseite aus.
Fehlerbehebungen:
- Logo: Die Breite des hinzugefügten Logos wurde nach dem Hinzufügen mit 0 angezeigt. Dies hatte zwar keine Auswirkungen auf die Logobreite, führte jedoch zu Verwirrung.
- Fehlermeldungen: Wir stellen jetzt sicher, dass Fehlermeldungen für Benutzer immer verständlich sind. Manchmal wurden Benutzern kryptische Fehlermeldungen in der Einbettung angezeigt, was zu Verwirrung führte. Wenn die Meldung unklar ist, zeigen wir eine allgemeine Fehlermeldung an.
- Palette und Farbauswahl: Die Wiederverwendung von Palettenvariablen in der Palette funktionierte nicht und die Farben waren in der Einbettung transparent.
- Tippspiel: Die Schaltflächen zum Teilen auf dem einzelnen Block wurden nicht mehr angezeigt.
- Beantwortete Blöcke: Die Blöcke mit den Blocknamen wurden auf der Ergebnisseite weiterhin angezeigt, wenn Titel und Beschreibung für beantwortete Blöcke deaktiviert waren. Jetzt werden beide ausgeblendet.
9. Oktober 2024
Neuer Captcha-Formularblock
Sie können jetzt ganz einfach alle Ihre Riddle-Formulare mit Captchas validieren. Sie können aus 3 verschiedenen Captcha-Optionen wählen: Unser eigenes Riddle Captcha, Google ReCaptcha und Cloudflare Turnstile Captcha.
Unser eigenes Riddle Captcha funktioniert wie ein klassisches Puzzle Captcha, bei dem Benutzer ein Puzzleteil an die richtige Stelle bewegen müssen. Wir haben unser Captcha so konzipiert, dass es hochsicher ist. Wenn Sie unser Captcha verwenden, können Sie sicher sein, dass Ihr Riddle fast zu 100 % vor Bots geschützt ist.
Sowohl die Captchas von Cloudflare als auch von Google arbeiten „unter der Haube“, d. h. sie überprüfen die Benutzereingaben auf der Grundlage des Benutzerverhaltens. Benutzer müssen keine Rätsel ausfüllen, es sei denn, es bestehen Bedenken hinsichtlich ihrer Integrität.
Um beides einzurichten, benötigen Sie Ihre eigenen Google-/Cloudflare-Schlüssel, und beide könnten Cookies verwenden oder die Privatsphäre Ihrer Benutzer verletzen.
Platzhalter einbetten
Mit unserem neuen Embed Placeholder können Sie den auf Ihrer Website angezeigten Riddle-Inhalt ganz einfach austauschen, ohne Ihren Content neu einzubetten.
Sie können jetzt einen Platzhalter erstellen und ihn einbetten. Im Platzhalter können Sie Einstellungen vornehmen, um festzulegen, welcher Riddle auf dem Platzhalter angezeigt werden soll.
Der Platzhalter kann einen statischen Riddle oder Riddles basierend auf verschiedenen Bedingungen (Datum und Tags) anzeigen.
Sie können den Platzhalter verwenden, um Ihren Content über einen längeren Zeitraum zu planen, tägliche/wöchentliche Quizze einfach auszutauschen oder den Quiz-Content auf Ihrer Website aktuell zu halten!
Der Platzhalter zum Einbetten ist Teil unseres Business- und Enterprise-Plans.
Weiterentwicklungen des Tippspiels
Wir haben unser Tippspiel weiter verbessert und das Feedback unserer zufriedenen Sportkunden, die es regelmäßig für Tippspiele für ihre Fans nutzen, berücksichtigt.
- Im Creator extrahiert das Tippspiel nun automatisch die Farbe eines hochgeladenen Logos, wodurch die Erstellung noch schneller geht.
- Wir haben die Funktion „Auto advance“ hinzugefügt, damit Ihre Benutzer nach der Stimmabgabe schneller navigieren können.
- Sie können nun die Funktion „Ergebnisseite nach dem Stichtag anzeigen“ im Tippspiel aktivieren, sodass Sie die Ergebniszusammenfassung (Übersicht darüber, wie alle Fans abgestimmt haben) nach Spielbeginn anzeigen können.
Weitere Verbesserungen:
- Der Matrix-Block sendet nun den zugewiesenen Skalenwert anstelle von Text an Integrationen. Dies ermöglicht Ihnen, typische Berechnungen auf der Grundlage der Antworten Ihrer Benutzer auf der Likert-Skala durchzuführen.
- Besseres Verhalten für die Schaltflächen +/- bei „Reaktionsumfragen“, wenn die Schaltfläche „Auswählen“ deaktiviert ist. Wir zeigen nun die Schaltfläche „Auswählen“ an, sobald die Schaltflächen +/- angeklickt werden. Wenn ein Benutzer direkt auf die Skala klickt, wird seine Stimme sofort abgegeben.
- „Beantwortete Blöcke“ wurden automatisch zu neu erstellten „Umfragen/Abstimmungen“ hinzugefügt. Wir haben analysiert, dass 93 % der auf Riddle erstellten Umfragen und Abstimmungen den Block „Beantwortete Blöcke“ auf der Ergebnisseite enthalten. Um Ihnen die Mühe zu ersparen, ihn bei jeder Umfrageerstellung hinzuzufügen, wird er jetzt standardmäßig in neuen Riddles vom Typ „Umfrage/Abstimmung“ angezeigt.
Fehlerbehebungen:
- Riddle verliert den Randradius bei der Navigation. Wenn für Ihr Riddle in der Palette ein Randradius (> 0) festgelegt war, wurde dieser zwischen den Blöcken kurzzeitig auf 0 zurückgesetzt. Jetzt bleibt der Randradius gleich
- Vorlageseite: Vorlagen wurden zweimal unter „Alle Vorlagen“ angezeigt, wenn sie in mehreren Kategorien enthalten waren
- Integrationszuordnung – Felder konnten nicht entfernt oder bearbeitet werden, ohne dass immer ein Test-Lead ausgelöst wurde
- Formular im Quiz konnte nicht eingereicht werden, nachdem eine verbundene Rangliste gelöscht wurde
- Sortier-Liste Fehlerbehebung:
- „Richtig/Falsch“-Meldung wird nach dem Klicken auf „Richtige Reihenfolge anzeigen“ angezeigt
- „Richtig/Falsch“-Meldung erscheint bei unbegrenzten Rateversuchen und ausgeschalteten Indikatoren in den Einstellungen
- Double-Opt-in-E-Mail-Dialog: Umschalttaste für externe Umleitungsseite funktionierte nicht und alle Felder wurden angezeigt, auch wenn die Taste ausgeschaltet war
29. September 2024
Neue Tabelle zur Visualisierung von Leads in „Analysieren“
Sie können jetzt ganz einfach auf Lead-Informationen zugreifen und diese auf der Registerkarte „Analysieren“ analysieren. Wir zeigen jetzt alle Leads in einer Tabelle an, sodass Sie die Datei mit den Leads nicht mehr unbedingt herunterladen müssen.
Zukünftige Versionen dieser Funktion enthalten eine globale Ansicht der Leads, in der Leads aus verschiedenen Rätseln zusammengefasst werden.
Verbesserungen bei API und Lookerstudio
- Riddle-API: Neuer Endpunkt zur Auflistung von Rätseln aus allen Projekten
- Lookerstudio: Neue Verbindungsoption zur Analyse von Rätseln aus allen Projekten
- Statistik-API: Die API-Antwort enthält jetzt die Aufschlüsselung der Antworten, sodass Sie Ihren Riddle-Content eingehend analysieren können.
- Builder-API: Sie können jetzt Riddles über die Builder-API löschen. Bitte beachten Sie, dass aus Sicherheitsgründen nur über die API erstellte Riddles über die API gelöscht werden können.
Verbesserungen und Fehlerbehebungen:
- Wenn Sie ein Formular mit Integrationen in ein Riddle eingefügt haben, wurden die Leads nicht an die Integrationen des Formulars gesendet.
- Benachrichtigungen werden jetzt im Creator besser angezeigt. Sie sehen jetzt eine Vorschau der Benachrichtigung, sobald sie gesendet wurde, anstatt nur einen roten Punkt im Benachrichtigungscenter zu sehen. So erhalten Sie sofort einen guten Überblick über unsere Kommunikation.
- Die Schaltfläche „Nochmal abspielen“ hatte keinen korrekten Hover-Status.
11. September 2024
Double-Opt-in-Bestätigung über OTP-Code
Wir haben eine neue Methode zur Bestätigung von E-Mail-Adressen in Ihren Formularen eingeführt: OTP-Codes.
Anstatt darauf zu warten, dass Benutzer ihre E-Mail-Adresse mit der herkömmlichen DOI-E-Mail bestätigen, die nach Abschluss des Quiz eingegangen ist, kann Ihr Publikum seine E-Mail-Adresse direkt im Formular selbst mit einem einmaligen Code verifizieren. Dadurch werden die Opt-in-Raten für Leads deutlich verbessert: Benutzer müssen ihre E-Mail-Adresse bestätigen, um mit dem Riddle fortzufahren, und werden daher die Bestätigung nicht verzögern oder vergessen.
Im Gegensatz zu anderen Quizplattformen ist diese OTP-Funktionalität in allen unseren Abonnementplänen völlig kostenlos. Natürlich bieten wir auch weiterhin die traditionelle DOI-E-Mail-Methode an.
Zwei weitere Randbemerkungen: Sie können die OTP-Verifizierung und die DOI-E-Mail nicht gleichzeitig aktivieren. Wenn Sie Ihr Riddle mit einer Rangliste verbunden haben und die OTP-Verifizierung aktivieren, erhalten die Benutzer einen Code, der die Funktionalität für die Eingabe einer Rangliste und die E-Mail-Verifizierung kombiniert.
Verbesserungen bei der Upvote-Funktion für die Wahl zum Spieler des Spiels
Unser Upvote-Format ist bei unseren Sportkunden für die Wahl zum Spieler des Spiels sehr beliebt. Ein UX-Problem, auf das sie stießen, war, dass die Schaltfläche „Auswählen“ nicht deaktiviert werden konnte. Einige Endbenutzer übersahen, dass sie immer noch auf „Auswählen“ klicken mussten, was bedeutete, dass einige Stimmen verloren gingen.
Sie können die Schaltfläche „Auswählen“ für die Hochstufung jetzt deaktivieren (unter Einstellungen => Allgemein). Der Block wird automatisch übermittelt, wenn der Benutzer die zulässige Anzahl von Elementen hochgestuft hat.
Hier ist ein Beispiel dafür, wie Sie das Hochstufungsformat für eine Abstimmung zum Spieler des Spiels verwenden können: https://www.riddle.com/view/rBAHen86
Ein weiterer Fehler, den wir für die Hochstufung behoben haben, war, dass Bilder nach der Abstimmung verschwanden.
Weitere Verbesserungen:
- Speichern von DOI-unbestätigten Leads:
Wenn Sie eine Verlosung veranstalten, müssen die Teilnehmer ihre Kontaktinformationen hinterlassen, um im Falle eines Gewinns benachrichtigt zu werden. Möglicherweise haben Sie aber auch ein optionales Anmeldefeld für den Newsletter, für das Sie Double-Opt-in-E-Mails versenden. Bisher konnten Sie diese E-Mail-Adressen mit Riddle nur erhalten, wenn ein Benutzer auch seine Newsletter-Anmeldung bestätigt hat. Jetzt können Sie in den OTP/DOI-Einstellungen (unter „Veröffentlichen“ > „Datenschutz“) die Option „DOI-unbestätigte Leads speichern“ aktivieren, um alle Einträge in Ihrem Lead-Export zu speichern. Benutzer, die ihre E-Mail-Adresse bestätigt haben, werden im Export angezeigt, sodass Sie die Liste filtern und unbestätigte Einträge nach Abschluss Ihrer Verlosung löschen können. - „Richtig/Falsch“-Anzeige ausblenden, wenn die Antworterklärung unter der Frage angezeigt wird:
Bisher wurde die „Richtig/Falsch“-Meldung dupliziert, wenn die Antworterklärung unter der Frage angezeigt wurde. Jetzt wird die „Richtig/Falsch“-Meldung nur in der Antworterklärung angezeigt.
Fehlerbehebungen:
- Die E-Mail-Automatisierung funktionierte nicht mit Variablen für Attribute:
Attributvariablen wurden in der E-Mail-Automatisierung als „(leer)“ angezeigt. - Die Sortier-Liste zeigte auf der Ergebnisseite für Abstimmungen/Umfragen immer die im Creator festgelegte Reihenfolge an:
Die Reihenfolge auf der Ergebnisseite basiert jetzt auf der Gesamtzahl der Stimmen und nicht auf der von Ihnen im Creator festgelegten Reihenfolge. Dadurch werden die Entscheidungen aller Benutzer besser widergespiegelt. - Likert-/Matrixspalten lagen zu dicht beieinander, wenn die Überschriften lange Textnamen hatten:
Wir trennen die Spaltenüberschriften jetzt deutlicher voneinander, sodass Sie einen beliebig langen Skalenwert verwenden können. - Beim Wechsel zum neuen Layout in Projekten wurde die Palette „Zeitlos“ nicht ausgewählt:
Wenn Sie zum neuen „Standard“-Layout wechseln, sah die eingebettete Vorschau seltsam und fehlerhaft aus. Wir haben die Vorschau so angepasst, dass sie das tatsächliche Aussehen des veröffentlichten Riddles widerspiegelt.
7. August 2024
Mehr KI-Funktionen in Riddle
Unsere KI-Fähigkeiten wurden erweitert! Zusätzlich zu Quizfragen können Sie jetzt mühelos Umfragen, Umfragen und Persönlichkeitstests mit unseren fortschrittlichen KI-Tools erstellen – erleben Sie schnellere und beeindruckendere Ergebnisse mit unserem aktualisierten Modell.
Wir verwenden ein aktualisiertes und neueres Modell, das zu hervorragenden Ergebnissen führt.
Diese neuen KI-Funktionen sparen Ihnen Stunden an Zeit, insbesondere bei der Erstellung ansprechender Persönlichkeitstests.
Neue „Rich Text“- und „Media“-Blöcke für Formulare
Fügen Sie an beliebiger Stelle in Ihren Formularen Rich Text und Medien hinzu, um die visuelle Attraktivität und das Engagement zu erhöhen. Verbessern Sie die Kommunikation und das Storytelling, um höhere Abschlussquoten und eine bessere Benutzererfahrung zu erzielen.
Blöcke im Creator konvertieren
Haben Sie schon einmal versehentlich den falschen Block hinzugefügt? Jetzt können Sie Blöcke im Creator ganz einfach konvertieren, ohne sie mühsam kopieren und einfügen zu müssen.
Jetzt können Sie Blöcke einfach im Creator konvertieren:
Bitte beachten Sie, dass nicht alle Blöcke in jedes Format konvertiert werden können. Konvertierungen funktionieren nur, wenn wir alle Daten aus den Blöcken übertragen können.
Verwenden Sie Riddle auf Mobiltelefonen
Unser Creator ist jetzt vollständig mobilfreundlich, sodass Sie Riddles unterwegs ganz einfach erstellen und verwalten können.
Sie können jetzt beispielsweise sofort Ergebnisse für Ihre Tippspiele von Ihrem Telefon aus eingeben oder Ihre Umfragen öffnen und schließen, ohne Ihren Laptop zu verwenden.
Obwohl Sie alle Funktionen auf Mobilgeräten nutzen können, empfehlen wir die Verwendung eines PCs für ein optimales Erlebnis.
Ändern der Riddle-Palette über die Datenebene
In den Einstellungen der Datenebene haben Sie jetzt die Möglichkeit, die Palette eines Riddles über eine Datenebenenvariable zu ändern.
So können Sie das Erscheinungsbild Ihres Riddles basierend auf den Einstellungen für den hellen oder dunklen Modus Ihrer Website ändern.
Alternativ können Sie dasselbe Riddle mit unterschiedlichem Design auf Ihren Websites verwenden. Behalten Sie alle Daten in einem Riddle und bleiben Sie dabei überall markenkonform!
Fehlerbehebungen
- Fehlerbehebungen bei Reaktionsumfragen:
- Die Einstellung der Schaltfläche „Auswählen“ funktionierte nicht richtig. Die Einstellung hatte keinen Einfluss auf die Schaltfläche „Auswählen“.
- Die Schaltflächen +/- auf Mobilgeräten waren gestreckt.
- Beim Wechsel zum neuen „Standard“-Layout im Creator sah die Vorschau fehlerhaft aus. Dies könnte Sie daran gehindert haben, zum neuen Layout zu wechseln, weil es fehlerhaft aussah.
- Bei geschlossenen Umfragen wurde auf der Ergebnisseite eine „Geschlossen“-Überlagerung über den „Beantwortet“-Blöcken angezeigt. Dies hatte Auswirkungen auf die Funktionalität „Ergebnisseite nach Ablauf der Frist anzeigen“.
- Sie konnten Formularblöcke nicht bearbeiten, wenn sie in Spalten angeordnet waren.
- Medien, die zum Block „Text/Medien“ hinzugefügt wurden, wurden nicht in der Einbettung angezeigt.
- Der Text „Ich gebe auf“ in Blöcken mit Leben erscheint jetzt gleichzeitig mit der Schaltfläche „Erneut auswählen“. Zuvor wurde er mit einer Verzögerung von 0,5 Sekunden angezeigt.
- Der Countdown-Timer in Quizfragen funktionierte nicht.
- Beim Löschen von Umfrageoptionen wurden die Statistiken nicht neu berechnet. Wenn Sie eine Umfrageoption nach der Veröffentlichung löschten, wurden die Statistiken der Einbettung nicht aktualisiert. (Bitte beachten Sie, dass dies nur für Single-Choice-Blöcke funktioniert)
- Bilder auf der mobilen Ergebnisseite waren nicht in voller Breite, selbst wenn sie im Creator auf volle Breite eingestellt waren.
24. Juli 2024
Mehr Daten und neue Visualisierungen in „Analysieren“
Wir haben die Standardvisualisierung in der Registerkarte „Analysieren“ jedes Riddles geändert. Sie können jetzt alle Metriken in einem Zeitachsendiagramm analysieren, wodurch die Verknüpfung Ihrer Riddle-Daten mit Ihren anderen Datenströmen einfacher denn je wird.
Darüber hinaus haben wir in der Registerkarte „Aufschlüsselung“ eine Aufschlüsselung nach richtig/falsch hinzugefügt. Bei Quiz finden Sie jetzt eine detaillierte Übersicht darüber, wie viele Punkte Ihre Benutzer dort erzielt haben.
Auf der Registerkarte „Leads“ finden Sie jetzt eine neue Metrik: unbestätigte DOI-Leads und eine neue grafische Darstellung.
Verbesserungen am Rich Text Editor (RTE)
Unser Rich Text Editor wurde umfassend aktualisiert und unterstützt jetzt die folgenden Funktionen:
- RTE für Antwortbeschreibungen
- Alle Stile, die möglicherweise mit Text aus anderen Quellen (z. B. Word) kopiert werden, werden jetzt automatisch entfernt.
- Funktionen für tiefgestellte und hochgestellte Zeichen
- Verwendung von Bildern in Textfeldern
- Verwendung von CSS-Klassen und Tabellen im HTML-Editor
- Anpassung der Schriftgröße des Texteditors an die Schriftgröße beim Einbetten. Der Text, den Sie schreiben, hat jetzt im Creator genau die gleichen Eigenschaften wie beim Einbetten.
- Alle Vorkommen des RTE sind angepasst. Zuvor hatten einige Textfelder nicht immer die gleichen Optionen. Jedes Textfeld verfügt jetzt über alle erforderlichen Optionen.
Neuer Feedback-Mechanismus für alle Blöcke mit Leben
In Quizspielen wurden unsere Blöcke mit Leben mit zwei neuen Feedback-Mechanismen aktualisiert. Dazu gehören „Sortier-Liste“, „Tippen und finden“, „Finde den Unterschied“ und „Gib die Antwort ein“.
Diese Blöcke verfügen nun über erweiterte Blockstatistiken, die angeben, wie viele andere Benutzer die richtige oder falsche Antwort erhalten haben. Wenn die Einstellung „Zielgruppensummen nach jeder Antwort anzeigen“ aktiviert ist, werden diese automatisch angezeigt.
Außerdem können Sie jetzt die richtige Antwort anzeigen lassen (die richtige Sortier-Liste für „Sortier-Liste“ gab es schon vorher). Das bedeutet, dass Ihre Benutzer alle Hotspots für „Tap & Find“/„Finde den Unterschied“ sehen und die richtige Antwort für „Tippe die Antwort“ anzeigen können.
Dies ist eine Blockoption für jeden einzelnen Block.
Neue Riddle-Beispielpräsentation
Haben Sie sich jemals gefragt, was Sie mit Riddle alles machen können? Die Antwort: Eine ganze Menge.
Unser neues Beispiel-Schaufenster gibt Ihnen viele „Out-of-the-Box“-Ideen zur Verwendung von Riddle.
Unsere 16 Beispiele reichen von der Erstellung von PDF-Zertifikaten, dem Bau eines Taschenrechners und dem Speichern von Riddle-Ereignissen in einem Cookie bis hin zu praktischeren Beispielen für die Verwendung unserer API- oder JS-Ereignisse.
Sie können sich alles unter https://www.riddle.com/examples ansehen.
Wir werden ständig neue Beispiele als Referenz hinzufügen. Lassen Sie uns wissen, wenn Sie eine Idee oder einen Vorschlag für ein schönes Beispiel haben, das wir erstellen sollten!
Weitere Verbesserungen:
- Verbesserungen bei der Lead-Verarbeitung:
Wir haben die Art und Weise, wie Leads verarbeitet und an Integrationen gesendet werden, überarbeitet. Dadurch wird der Versand viel schneller. Wir konnten die Zeit, die ein Lead benötigt, um anzukommen, von bis zu fünf Minuten auf maximal 30 Sekunden reduzieren. - Erweiterte Google Sheets-Verarbeitung:
Wir sind jetzt in der Lage, mehrere Probleme mit Google Sheets zu lösen. Sie können jetzt Tabellen und Arbeitsmappen umbenennen und sogar versehentlich Tabellen löschen – Ihre Leads werden trotzdem ordnungsgemäß in Google Sheets ankommen.
Fehlerbehebungen:
- Eingebettete Formulare und DOI-Handhabung:
Wenn Sie ein eigenständiges Formular mit Double-Opt-in konfiguriert hatten und den Block „Formular einfügen“ in einem Riddle zum Laden dieses Formulars verwendet haben, war die DOI-Handhabung fehlerhaft, wenn im Riddle selbst ein DOI konfiguriert war.
Jetzt werden die DOI-Einstellungen des Formulars vollständig ignoriert, wenn das übergeordnete Riddle, in das das Formular eingebettet ist, über eigene DOI-Einstellungen verfügt.
15. Juli 2024
Neue Feedback-Statistiken für Tippspiele
Wir freuen uns, eine neue Funktion ankündigen zu können, die die Benutzererfahrung bei Ihren Riddle-Tippspielen verbessert!
Als Ersteller können Sie jetzt einen Ergebniszusammenfassungsblock auf der Ergebnisseite Ihres Tippspiels hinzufügen. Diese neue Funktion bietet einen Überblick darüber, wie Benutzer ihre Stimmen mit anderen vergleichen. Indem Sie zeigen, wie andere Benutzer abgestimmt haben, kann Ihr Publikum seine Vorhersagen vergleichen, was das Gemeinschaftsgefühl und den Wettbewerb fördert. Diese Funktion soll die Interaktion der Benutzer und die Zeit, die sie mit Ihrem Content verbringen, erhöhen und Ihre Tippspiele noch attraktiver machen.
Neue Tippspiele werden standardmäßig mit dem Block „Ergebniszusammenfassung“ angezeigt. Sie können ihn ganz einfach zu alten Tippspielen auf der Ergebnisseite hinzufügen.
Binden Sie Riddles in Newsletter ein.
Unsere Datenschicht wurde um eine neue Funktion erweitert, die die Integration von Riddle-Inhalten in Ihre Newsletter und Social-Media-Beiträge einfacher denn je macht.
Diese neue Funktionalität nutzt eindeutige Datenschicht-Links, um Benutzerantworten zu verfolgen und weiterzugeben.
Jede Antwortoption im ersten Block Ihres Riddles erhält einen eindeutigen Link. Wenn ein Benutzer auf diesen Link klickt, wird seine Stimme für diese bestimmte Option aufgezeichnet. Sie können Ihre Frage zusammen mit allen Antwortmöglichkeiten ganz einfach in das bereitgestellte HTML-Format kopieren. So können Sie Riddles ganz einfach in Ihre Newsletter einbinden.
Für soziale Medien können einzelne Links kopiert und verwendet werden, um Ihr Publikum direkt auf verschiedenen Plattformen anzusprechen.
Stimmen Sie über das folgende Beispiel ab, um zu sehen, wie es funktioniert.
Was ist Ihre Lieblingspasta?
Weitere Verbesserungen:
- Das Tippspiel verwendet jetzt alle Farben und Paletteneinstellungen. Sie können die Anzeige der Blockanweisungen, Schaltflächenstile, Hintergrundfarbe und vieles mehr anpassen.
Fehlerbehebungen:
- Bei Riddles mit mehr als 30 Blöcken floss der Fortschrittsbalken „aus dem Rätsel heraus“.
2. Juli 2024
Neuer Likert-Skala-/Matrix-Block für Abstimmungen und Umfragen
Unser neuer Likert-Skala-/Matrix-Block ist ein neues interaktives Tool zur Erfassung von Kundenfeedback.
Mit diesem Block können Benutzer verschiedene Aspekte einer Dienstleistung oder eines Produkts auf einer Skala bewerten (in der Regel von „stimme voll und ganz zu“ bis „stimme überhaupt nicht zu“).
Für Verlage und Sportmannschaften, die Riddle.com nutzen, ist dieser Block perfekt, um wertvolles Feedback von ihrem Publikum zu sammeln. Er hilft, die Zufriedenheit der Benutzer zu messen, verbesserungswürdige Bereiche zu ermitteln und fundierte Entscheidungen zu treffen. Außerdem fördert er das Engagement, indem er den Benutzern eine einfache und klare Möglichkeit bietet, ihre Meinung zu äußern, was zu einer persönlicheren und effektiveren Erstellung von Inhalten führt.
Erfahren Sie mehr in unserem Hilfe-Center
Massive Verbesserungen der Builder-API
Die Builder-API ermöglichte bisher nur die sehr einfache Erstellung von Quiz und Umfragen ohne viele Anpassungsoptionen. Wir haben über 20 Verbesserungen an unserer Builder-API vorgenommen, sodass die Erstellung von Content damit einfacher denn je ist!
- Erstellen Sie eigenständige Riddle-Formulare
- Erstellen Sie Tippspiele
- Fügen Sie Text-/Medienblöcke hinzu
- Fügen Sie Erklärungen zu Antworten hinzu
- Fügen Sie Freitextfragen hinzu
- Fügen Sie Werbeblöcke hinzu (mit iframe-Werbekonfiguration und -Slots)
- Fügen Sie Formularblöcke hinzu (einschließlich „Formular einfügen“)
- Bilder zu Blöcken hinzufügen (begrenzt auf 10 Bilder pro Riddle-Build)
- Weitere Optionen zu Quiz-/Umfrageoptionen hinzufügen (Antworten mischen usw.)
- Ergebnisseitenblöcke angeben (wenn nichts angegeben ist, wird wie bisher die Standard-Ergebnisseite verwendet), einschließlich des Hinzufügens eines Bestenlisten-Ergebnisseitenblocks
- Verbindungen zur Bestenliste angeben
- Bestehende Integrationsverbindungen angeben (Hinzufügen nach Name/Webhook-URL)
- Verwendete Voreinstellung angeben
- Veröffentlichungseinstellungen angeben
- Projekt zum Erstellen von Riddle angeben (nur möglich bei Verwendung eines persönlichen Projekttokens)
- Fehlerbehandlung prüfen und verbessern
Alle neuen Funktionen sind auch in unserer neuen API-Dokumentation enthalten.
Fehlerbehebungen:
- E-Mail-Automatisierung für Persönlichkeitstests mit nur einer Persönlichkeit: Die Variable „Gewinner-Persönlichkeitstitel“ wurde nicht richtig ersetzt und zeigte nur die Bezeichnung an.
- Google-Tabellen-Test-Leads wurden nicht durchgelassen (tatsächliche Leads waren nicht betroffen!).
- Leads konnten nicht über „Leads suchen und löschen“ gelöscht werden, wenn Riddle mit einer Rangliste verbunden ist.
Verbesserungen:
- Fügen Sie das Titelattribut zum Riddle-Iframe hinzu, um die WCAG-Konformität der Stufe A zu gewährleisten.
- Die OTP-Bestätigungs-E-Mail für die Rangliste ist jetzt in der Sprache des ursprünglichen Riddle lokalisiert.
16. Juni 2024
Neue Verlosungsfunktion: Wählen Sie einen Gewinner aus Ihren Leads aus
Sie können jetzt schnell einen Gewinner aus Ihren Leads ziehen, wodurch die Verwendung von Riddle für Verlosungen und Gewinnspiele einfacher denn je wird.
Sie können Bedingungen festlegen, um einen Gewinner aus Ihrem Publikum zufällig auszuwählen. Definieren Sie spezifische Kriterien, wie z. B. eine bestimmte Punktzahl, oder klicken Sie einfach auf „Gewinner ziehen“, um einen beliebigen zufälligen Eintrag aus Ihren Lead-Formularen auszuwählen.
QR-Code-Generator für Riddle-Landingpage
Sie können jetzt ganz einfach einen QR-Code generieren, der direkt zu Ihrer Riddle-Landingpage (riddle.com/view/RIDDLEID) oder zu einer beliebigen benutzerdefinierten URL führt, in die Sie Ihr Riddle eingebettet haben.
Dies ist besonders nützlich, wenn Sie Ihr Riddle bei Live-Veranstaltungen, auf einem Flyer oder in einer Präsentation verwenden möchten!
Funktionalität für versteckte Felder in Formularen
Sie haben jetzt die Möglichkeit, Textfelder in Ihren Formularen auszublenden. So können Sie Felder mit beliebigen Daten vorab ausfüllen, ohne dass diese für Ihre Benutzer sichtbar sind.
Für Felder, die ausgeblendet werden können, sehen Sie die Option in den Formularblockoptionen (über das Bleistiftsymbol neben jedem Formularblock zugänglich).
Weiterentwicklungen bei den Antwortbegründungen
Sie haben jetzt mehr Anpassungsoptionen für Antwortbegründungen. Anstatt sie immer in einem Pop-up-Fenster anzuzeigen, können Sie jetzt wählen, die Begründung unter Ihrer Frage anzuzeigen.
Wenn Sie sich dafür entscheiden, die Antwortbegründung in einem Pop-up-Fenster anzuzeigen, haben Benutzer jetzt die Möglichkeit, zur Frage zurückzugehen, um sich die Ergebnisse der Frage anzusehen.
Verbesserungen:
- Neue Standardkonfiguration für Formularfelder:
Wenn Sie ein neues einzelnes Formularfeld hinzufügen, füllen wir die „Bezeichnung“ automatisch mit dem Namen des Formularfeldes aus, um Ihnen einen besseren Kontext darüber zu geben, welche Daten dieses Feld erfasst.
Wenn Sie einen neuen Block „Formular erstellen“ hinzufügen, werden die Standardfelder E-Mail und Name auf „erforderlich“ gesetzt, da dies der beliebteste Anwendungsfall für Lead-Formulare ist. - Richtig/Falsch-Indikatoren können jetzt für jede Frage und „Beantwortete Blöcke“ auf der Ergebnisseite separat konfiguriert werden.
- Sie können jetzt die „Gewinnerpersönlichkeit“ in die „Anderen Ergebnisse“ auf Ihrer Ergebnisseite aufnehmen, sodass Sie leistungsstarke wissenschaftliche Persönlichkeitstests auf der Grundlage des OCEAN-Modells erstellen können.
Fehlerbehebungen:
- Die Statistiken für „Formular einfügen“ stimmten im übergeordneten Riddle nicht. Wir zeigen jetzt die richtigen Daten an, wenn Sie den Block „Formular einfügen“ verwenden.
- Die Umfragestatistiken auf der Ergebnisseite schwankten.
- Ein Logikblock wurde nicht entfernt, nachdem er in CREATE gelöscht wurde, und einige Riddles konnten erst veröffentlicht werden, nachdem die Logik zurückgesetzt wurde.
- Die Logik wurde nicht ordnungsgemäß zurückgesetzt, nachdem ein in der Logik verwendeter Block gelöscht wurde.
- Automatische Audiowiedergabe: Hintergrundbilder konnten nicht hinzugefügt werden und die automatische Wiedergabe funktionierte nicht ordnungsgemäß.
- Persönlichkeitstest: In den Auswahlmöglichkeiten wurde Speicherplatz für die Ergebnisse der Auswahl reserviert, auch wenn diese deaktiviert waren.
- Fehlerbehebungen beim Blocktimer:
- Der Block-Timer lief auf der Startseite ab (begann, wenn irgendwo geklickt wurde) => keine Navigation möglich
- Der Text des Block-Timers (Pille) blinkte kurz bei der Navigation
- Zoomen beim Tippen und Suchen auf dem Handy wurde als Rateversuch gewertet
- Benutzer konnten Riddles nicht übertragen, da im Übertragungsdialog nicht alle ihre Projekte angezeigt wurden
23. Mai 2024
Neue Option zum Ein-/Ausblenden der Anzahl der Teilnehmer und der Gesamtstimmenzahl bei Quiz und Persönlichkeitstests
Ähnlich wie bei Umfragen können Sie jetzt wählen, ob Sie die folgenden Feedback-Statistiken in jedem Block für Quiz und Persönlichkeitstests ein-/ausblenden möchten:
- Prozentsätze für jede Auswahl
- Absolute Anzahl der Teilnehmer für jede Auswahl
- Gesamtstimmenzahl für den gesamten Block
Fehlerbehebungen/Verbesserungen beim Erstellen von Ergebnisseiten
- Beantwortete Blöcke in Umfragen: Option zum Anzeigen/Ausblenden des Blocktitels. Dies ist sehr nützlich für Umfragen mit einzelnen Blöcken, bei denen Sie die Ergebnisse und eine andere Überschrift auf der Ergebnisseite anzeigen möchten.
- Die Anzeigen „Richtig/Falsch“ können für Blöcke und die Ergebnisseite separat konfiguriert werden. Das bedeutet, dass Sie die Anzeigen „Richtig/Falsch“ jetzt in jeder Frage ausblenden, aber in beantworteten Blöcken auf Ihrer Ergebnisseite anzeigen können.
- Persönlichkeitstest „Andere Persönlichkeiten“ – neue Option, um das Gewinnerergebnis in „Andere Persönlichkeiten“ aufzunehmen.
- Fehlerbehebung: Die Punkteanimation war nicht vollständig zugänglich.
- Fehlerbehebung: Der Gewinner-Persönlichkeitsblock passte seine Größe nicht automatisch an und fügte manchmal zusätzlichen Leerraum hinzu.
- Fehlerbehebung: „Gesamtstimmen“ auf der Ergebnisseite/beantworteten Blöcken wurden angezeigt, obwohl sie deaktiviert waren.
- Fehlerbehebung: Der Videoblock auf der Ergebnisseite war nicht perfekt im 16:9-Format und zeigte schwarze Balken.
- Fehlerbehebung: Ergebnisseite mit unscharfem Bild – Elemente unter dem Bild waren aufgrund der Überlagerung nicht anklickbar.
Verbesserungen:
- Verbesserung des Downloads des Analysebildschirms:
Es gibt jetzt eine Schaltfläche mit einem Dropdown-Menü für Leads/Statistiken.
Zuvor mussten Sie zum Tab „Leads & CTA“ navigieren, um Ihre Leads herunterzuladen. Jetzt können Sie alle Daten aus „Analysieren“ bequem über eine Schaltfläche herunterladen. - Neue Standardkonfiguration für Formularfelder:
Ein neu hinzugefügter Block „Formular erstellen“ setzt nun das Standard-E-Mail- und Namensfeld auf „erforderlich“, was der beliebteste Anwendungsfall bei allen Riddle-Benutzern ist.
Wenn Sie ein Formularfeld hinzufügen, setzen wir den Feldnamen nun automatisch als Beschriftung, wodurch Sie Zeit bei der Erstellung von Formularen sparen.
Der „Datenschutzblock“ enthält nun einige Standardinformationen, um Verwirrung bezüglich seines Anwendungsfalls zu vermeiden, die aufgetreten ist. - JavaScript-Ereignisse enthalten jetzt eine neue Datenstruktur, die Formulardaten analysiert. Diese neue Datenstruktur ermöglicht einen einfachen Zugriff auf die Formulardaten von JS-Ereignissen aus und die Arbeit damit.
- Der Leaderboard-Block auf der Ergebnisseite wählt jetzt standardmäßig ein Leaderboard aus.
- Bessere Leaderboard-Vorschau in Creator.
Fehlerbehebungen:
- Die Logo-Zuordnung verschwand nicht, auch nicht, nachdem sie gelöscht wurde.
- Das Ändern der Sprache in Creator änderte nicht sofort die Sprache in der Vorschau.
- Bestenlisten funktionierten nicht mit Blöcken vom Typ „Formular einfügen“.
15. Mai 2024
Riddle-Bestenlisten
Bieten Sie Ihren Quiz- und Tippspiel-Nutzern mit unserer nativen Riddle-Bestenliste die Möglichkeit, sich mit anderen zu vergleichen. Dies ist ein leistungsstarker Mechanismus zur Kundenbindung, der Ihre Nutzer dazu bringt, öfter auf Ihre Website zurückzukommen, um sich mit anderen zu vergleichen.
Bestenlisten sind ein neuer Riddle-Typ, den Sie über den normalen Bildschirm „Erstellen“ erstellen können.
In der Bestenliste können Sie Riddles miteinander verbinden, die Punktzahl konfigurieren und die Anzeige der Bestenliste einrichten.
Bestenlisten können als eigenständiges Rätsel verwendet werden, das separat eingebettet ist. Sie können eine Bestenliste auch sofort in Ihre Quiz- oder Tippspiel-Ergebnisseite einbetten. Sie wird als Block in unserem Ergebnisseitenersteller verfügbar sein.
Bestenlisten stehen allen unseren Benutzern zur Verfügung. In unseren Essential-, Pro- und Business-Tarifen können Sie jeweils ein Riddle mit der Bestenliste verbinden.
In unserem Enterprise-Tarif können Sie so viele Riddles mit Ihrer Bestenliste verbinden, wie Sie möchten. So können Sie über einen längeren Zeitraum eine leistungsstarke Bestenliste erstellen, zu der die Leute mit noch größerer Wahrscheinlichkeit zurückkehren werden!
Möchten Sie mehr darüber erfahren, wie Sie Bestenlisten erstellen, die Punktevergabe konfigurieren oder wie der Eintrag in die Bestenliste und die Nickname-Validierung funktionieren? Weitere Informationen finden Sie in unserem Hilfe-Center.
Anwendungsbeispiel I: Erstellen Sie einen täglichen Quizwettbewerb
Sie können Ihren täglichen Wettbewerb jetzt mit einer Bestenliste verbinden. Erstellen Sie einfach Ihr Quiz und verbinden Sie es mit einer Bestenliste.
Für eine grundlegende Beteiligung können Sie eine einzige Bestenliste für dieses eine bestimmte Quiz erstellen.
Für eine hohe Beteiligung der Benutzer können Sie alle Ihre täglichen Quizze mit einer Rangliste verbinden, nachdem Sie sie erstellt haben, und beobachten, wie Ihr Publikum eine Woche oder sogar einen Monat lang spielt und gegeneinander antritt!
Beispiel Anwendungsfall II: Erstellen Sie ein Vorhersagespiel für die gesamte Saison
Lassen Sie Ihre Fans jedes einzelne Spiel einer Saison vorhersagen – und lassen Sie sie an einer Vorhersage-Rangliste teilnehmen, die sich über die gesamte Saison erstreckt!
Mit unserer neuesten Weiterentwicklung des Tippspiels (mehr dazu weiter unten) können Sie die richtigen Ergebnisse für das Tippspiel eingeben. Sie können auch Punkte für verschiedene vorhersehbare Ergebnisse konfigurieren, die dann in der Rangliste angezeigt werden.
Top-Tipp: Platzieren Sie die Rangliste in Ihrer App oder in Ihrem Shop. Dadurch werden die Leute dazu angeregt, die App regelmäßig zu nutzen bzw. Ihren Shop regelmäßig zu besuchen, da sie sich mit anderen Fans vergleichen wollen.
Verbesserungen des Tippspiels
Sie können jetzt das richtige Ergebnis für Ihre Tippspiele eingeben und Punkte für Ihre Benutzer konfigurieren, die diese für ihre Vorhersagen erhalten.
Sie können Ihre Benutzer wie bisher jedes Ereignis vorhersagen lassen – aber jetzt haben Sie die Möglichkeit, das richtige Ergebnis einzugeben, wenn das Ereignis vorbei ist. Das richtige Ergebnis wird im Tippspiel eingebettet angezeigt.
Wenn Sie Ihr Tippspiel mit einer Rangliste verbunden haben, erhalten Ihre Benutzer Punkte, sobald das richtige Ergebnis eingegeben wird.
Anpassen ausgehender E-Mails
Alle E-Mails (DOI, E-Mail-Automatisierung, OTP-E-Mail für Bestenlisten) können jetzt in Pro-Plänen und höher angepasst werden.
Sie können Ihre E-Mails an Ihre CI anpassen. Dies verbessert die Benutzererfahrung sowie die Anmelderaten.
Weitere Verbesserungen:
- Timer-Verbesserungen
- Sie haben jetzt die Möglichkeit, den Timer bei Nicht-Riddle-Blöcken anzuhalten. Dies funktioniert sowohl für den Rätsel-weiten als auch für den Block-Timer.
- Einzelne Block-Timer: Der Timer wird in einem Block ausgeblendet, wenn die individuelle Zeit auf 0 gesetzt ist.
- Wir haben das Speichern von Text verbessert, wenn Sie schnell durch ein Riddle navigieren. Zuvor konnte es vorkommen, dass Text verloren ging, wenn Sie unmittelbar nach dem Schreiben navigierten. Jetzt wird Text beim Schließen des Modals und beim Navigieren in Riddle automatisch gespeichert.
24. April 2024
Neues Benachrichtigungscenter in Riddle
Mit unserem Benachrichtigungscenter haben wir jetzt eine direktere Möglichkeit, mit aktiven Kunden in Kontakt zu treten.
Sie werden über bevorstehende Veröffentlichungen, Vorfälle, Funktionserweiterungen, Angebote und alles, was Sie als Ersteller direkt betrifft, benachrichtigt.
Fehlerbehebungen:
- Variablen wurden in der E-Mail-Automatisierung nicht gespeichert:
Wenn Sie zu schnell aus der E-Mail-Automatisierung heraus navigierten, wurden die im Betreff festgelegten Variablen nicht gespeichert. - Fehlerbehebung: Die Ergebnisseite wurde als „nicht zugänglicher Block“ gezählt und konnte daher ohne die Berechtigung für Barrierefreiheit nicht bearbeitet werden.
- Fehlerbehebung: Umfragen mit der Option „Sonstige“ konnten nicht eingereicht werden, wenn die Schaltfläche „Auswählen“ deaktiviert war. Jetzt wird die Schaltfläche „Auswählen“ immer angezeigt, um Antworten der Kategorie „Sonstige“ einzureichen.
- Fehlerbehebung: Bei „Closed Riddle“ wurde auf der Ergebnisseite die Überlagerung „Geschlossen“ angezeigt.
- Fehlerbehebung: Die Beschreibung der Überlagerung für geschlossene Rätsel hatte auf Mobilgeräten keinen Rand mehr links/rechts.
- Fehlerbehebung: Einige Elemente in der Sortier-Liste waren in den Paletten „Peachy“ und „Dark mode“ nicht sichtbar.
19. März 2024
Das neue Layout zum Einbetten von Rätseln ist live
Lang erwartet und endlich da – das neue Layout zum Einbetten von Rätseln ist endlich live!
Jedes neue Riddle, das Sie erstellen, wird in diesem neuen Standardlayout erstellt, das Sie über Paletten umfassend anpassen können.
Sie können auch Ihre alten Riddles in alten Layouts innerhalb von Sekunden in das neue Layout migrieren – und sie viel besser aussehen lassen, während eine Vielzahl von Fehlern und Problemen behoben werden.
Wenn Sie befürchten, dass Ihr benutzerdefiniertes CSS beschädigt wird, wenden Sie sich bitte per Support-Chat oder durch Antworten auf diese E-Mail an uns. Wir bieten einen kostenlosen CSS-Migrationsservice an!
Wenn Sie die alten Layouts weiterhin verwenden möchten, können Sie dies natürlich auch tun. Wenn Sie das alte Layout in neuen Riddles verwenden möchten, kopieren Sie einfach alte Riddles, verwenden Sie eine Voreinstellung mit dem alten Layout (in Projekten) oder erstellen Sie Riddles aus Vorlagen mit den alten Layouts.
Weitere Informationen zum neuen Einbettungslayout und zu den Änderungen im Vergleich zu den alten Layouts finden Sie hier.
Weitere Verbesserungen:
- Die Verwaltung von Tags für Riddles wurde intuitiver. Sie können jetzt ganz einfach neue Tags hinzufügen und zuvor hinzugefügte Tags auswählen.
- Verbesserungen der Schaltfläche „Auswählen“. Unsere vorherige Einstellung „Antwortänderungen in Single-Choice-Blöcken zulassen“ war für 90 % der von uns befragten Benutzer verwirrend. Wir haben uns entschieden, die Option zu ändern und sie in „Schaltfläche ‚Auswählen‘ anzeigen“ umzubenennen, die nun von der Funktion „Automatisch weiterschalten“ entkoppelt ist. Wir glauben, dass diese Optionen dadurch intuitiver und verständlicher sind.
- Wenn Sie eine Voreinstellung auf Ihr Riddle anwenden, wird ein Indikator angezeigt, der Sie auffordert, Ihr Riddle erneut zu veröffentlichen. Erst nach der Veröffentlichung werden Ihre Änderungen im Live-Riddle sichtbar.
- Wir zeigen jetzt die Projekt-ID in der Projektübersicht an, wodurch es einfacher wird, Ihre Projekte in API-Aufrufen zu referenzieren.
- Double-Opt-in-E-Mails unterstützen jetzt Variablen. Sie können personalisierte DOI-Mails senden (E-Mails, die mit „Hallo John“ statt mit „Hallo“ beginnen).
Fehlerbehebungen:
- CTA-Button-Statistiken: Wir haben die Klicks auf die Buttons nicht mehr verfolgt. Sie sehen jetzt eine Übersicht der Klicks pro Button unter „Analysieren“ => „Leads & CTA“.
- Social-Sharing-Fehler: Wenn Sie mehrere Sharing-Blöcke auf Ihrer Ergebnisseite hinzugefügt haben, funktionierte das Teilen nicht. Wir begrenzen jetzt die Anzahl der zulässigen Sharing-Blöcke pro Ergebnisseite auf einen.
Bitte beachten Sie, dass Sie in einem Sharing-Block beliebig viele Netzwerke auswählen können. - Das Löschen mehrerer Rätsel in Projekten funktionierte nicht.
- API-Projektlistenfilter: Wenn Sie bei einem Projekt in Riddle angemeldet waren und Rätsel aus einem anderen Projekt über API angefordert haben, wurden Ihnen die falschen Rätsel zurückgegeben.
8. Februar 2024
Verbesserung der Seitennummerierung
Sie haben jetzt die Möglichkeit, Ihre Seitennummerierung auf Nicht-Fragenblöcken auszublenden. Es gibt eine neue Option unter „Seitennummerierung“, mit der Sie Nicht-Fragenblöcke von der Seitennummerierung ausschließen können.
Wenn Sie diese Option aktivieren, werden Nicht-Fragenblöcke nicht in der Seitennummerierung gezählt und weder der Fortschrittsbalken noch der Seitenzähler werden auf Nicht-Fragenblöcken angezeigt.
Bitte beachten Sie, dass die Ergebnisseite nie in die Zählung einbezogen wird.
Fehlerbehebungen und Verbesserungen beim Ergebnisseitenersteller
Der Ergebnisseitenersteller wurde um einige wichtige Verbesserungen und Fehlerbehebungen ergänzt, wodurch er stabiler und benutzerfreundlicher wird:
- Die Farbe der Freigabesymbole und die Textfarbe können jetzt vollständig angepasst werden.
- Der Editor zeigt jetzt die Hintergrundfarbe, Textfarbe und Schriftarten Ihres Riddles direkt an, damit Sie besser verstehen, wie die fertige Ergebnisseite aussehen wird.
- Wenn Sie einen neuen Ergebnisblock hinzufügen, sieht dieser jetzt wie die Standardblöcke aus.
- Fehlerbehebung: Die Größenänderung des Texteditors funktionierte nicht immer wie vorgesehen.
Verbesserung der Vorlagengalerie:
Wenn Sie bei einem beliebigen Riddle-Typ auf „Vorlagen durchsuchen“ klicken, werden Ihnen jetzt nur noch Vorlagen dieses bestimmten Typs angezeigt. So erhalten Sie einen besseren Überblick.
Der nächste große Schritt für unsere Vorlagengalerie wird eine Reihe neuer Vorlagen sein, sobald das neue Einbettungslayout (Link) online ist.
Fehlerbehebungen:
- Neue Integrationen konnten nicht zu Riddle 1.0 hinzugefügt werden
- Die Schaltfläche „Palette zurücksetzen“ verschwand nach dem Zurücksetzen einer Palettenänderung
- Leads konnten nicht aus einem Riddle in einem Projekt gelöscht werden, bei dem Sie nicht der Eigentümer waren
17. Januar 2024
Verbesserte Funktionen für die Zusammenarbeit machen die Zusammenarbeit in Riddle noch einfacher
Da immer mehr Kunden Riddle unternehmensweit einsetzen, um das Engagement zu steigern, haben wir unsere Funktionen für die Zusammenarbeit verbessert, damit Sie Ihre Kollegen noch einfacher zu Riddle hinzufügen können, um gemeinsam an interaktivem Content in Riddle zu arbeiten.
Die Projekte, Benutzersitze und Benutzerrollen sind jetzt zusammen auf einem neuen Bildschirm „Zusammenarbeit“ vorhanden. Hier sind alle Funktionen für die Zusammenarbeit an einem Ort gebündelt.
Neuer Rollenkonfigurator
Wir haben einen neuen Rollenkonfigurator für unsere Unternehmenskunden eingeführt. Mit diesem Konfigurator können Sie Zugriffsrechte auf einer sehr granularen Ebene definieren.
Auf diese Weise können Sie sicherstellen, dass jeder nur das sieht und tut, was er soll.
Weitere Informationen zu den verschiedenen Berechtigungen sowie zu den Standardrollenberechtigungen finden Sie in diesem Hilfeartikel: https://www.riddle.com/help/collaboration/your-user-roles#default-roles
In unserem Business-Plan können Sie weiterhin Benutzer als „Admin“, „Editor“ und „Author“ hinzufügen.
In unserem Pro- und Essential-Plan können Sie nur noch „Admin“-Benutzer hinzufügen.
Aber keine Sorge: Die Benutzer, die Sie bereits hinzugefügt haben, sind von dieser Änderung nicht betroffen.
Verbesserte Projektliste und Projekte
Die Projektliste wurde neu gestaltet und ist jetzt durchsuchbar. Vor allem bei vielen Projekten konnte die alte Liste eine Herausforderung darstellen.
Darüber hinaus wurden die Projektdetailseiten und die Einstellungsseite überarbeitet. Das erste, was Sie jetzt sehen, ist die Liste Ihrer Projektmitglieder, was das Wichtigste ist.
Alle Einstellungen, die Sie bisher sehen konnten, sind noch vorhanden, nur ein paar Menüpunkte weiter unten in der Liste.
Außerdem können Benutzer in Ihren Projekten jetzt ihre eigenen Projekte erstellen (sofern sie über die entsprechende Berechtigung verfügen). So können sie privat an Content arbeiten, der später in das Projekt übertragen werden kann, um ihn mit allen Teammitgliedern zu teilen.
Der Eigentümer des Kontos ist immer der Projekteigentümer. Der Benutzer, der die neuen Projekte erstellt, ist in diesen Projekten immer ein Administrator.
Verbesserte Benutzerverwaltung
Wir haben die Sitzplatzverwaltung von den Kontoseiten auf unsere neue Seite für Zusammenarbeit verschoben, um die Übersicht zu verbessern.
Sie können jetzt direkt Benutzer zu Ihrem Konto hinzufügen und sie Projekten zuweisen. Sie können auch die Projekte eines Benutzers von der Seite „Sitze“ aus verwalten.
Funktionen zum Suchen, Löschen und Ablehnen von Leads
Sie können jetzt einzelne Leads manuell suchen und löschen oder auf Anfrage/aus Datenschutzgründen alle Leads aus einem Riddle löschen.
Es gibt eine neue Seite, die über das Mega-Menü aufgerufen werden kann. Screenshot
Weitere Informationen zum Löschen von Leads finden Sie in diesem Hilfe-Beitrag: https://www.riddle.com/help/leads/search-for-leads
Weitere Verbesserungen:
- Anzeigeneinstellungen und Anzeigenblock befinden sich in der neuen Kategorie „Monetarisierung“:
Wir haben die Anzeigeneinstellungen in den Riddle-Einstellungen und den Anzeigenblock im Schritt „Erstellen“ in eine neue Kategorie „Monetarisierung“ verschoben. - Ergebnisseite nach dem Abschlussdatum anzeigen:
Bei Umfragen können Sie jetzt wählen, ob die Ergebnisseite nach Erreichen des Abschlussdatums angezeigt werden soll. Wählen Sie einfach die gewünschte Ergebnisseite aus, die angezeigt werden soll, und sie wird anstelle der Meldung „Diese Riddle ist jetzt geschlossen“ angezeigt. - 2FA oder E-Mail-Code erforderlich, um die E-Mail-Adresse zu ändern:
Um Ihr Riddle-Konto noch sicherer zu machen, müssen Sie die Änderung Ihrer E-Mail-Adresse mit 2FA bestätigen. Dadurch wird verhindert, dass jemand Ihr Riddle-Konto ohne Ihr Wissen missbraucht. - Zeitangabe zu Webhooks/JS-Ereignissen hinzufügen:
Der Webhook sowie die JS-Ereignisse, die wir von Riddle senden, enthalten jetzt die „benötigte Zeit“. Dies ist die Zeit, die der Benutzer auf dem Riddle verbracht hat. Sie können dies verwenden, um die Auswirkungen eines Riddle auf Ihre Zeit vor Ort zu messen oder um eine benutzerdefinierte Rangliste zu erstellen. - Fügen Sie den Riddle-Titel zur Startseite hinzu, wenn Sie ein neues Riddle erstellen.
Fehlerbehebungen:
- Sortier-Liste/Tap & Find-Fehler mit automatischem Vorlauf: Die Schaltfläche „Weiter“ wurde nicht wie erwartet angezeigt.
- Tap & Find/Finde den Unterschied: Die Schaltfläche „Weiter“ wird angezeigt, obwohl der automatische Vorlauf aktiviert ist.
- Downloads werden als XLSX-Datei geführt – wird als CSV gespeichert.
- Magische Felder fehlen in der E-Mail-Automatisierung für die Persönlichkeit.
- Videos in Antwort-Erklärungen werden manchmal nicht automatisch abgespielt.
- „Upvote & Quote“ berücksichtigt die Medienausrichtung nicht.
- Das Video wird in keinem Block angezeigt, wenn „Originalverhältnis“ auf Block- oder Rätsel-Ebene ausgewählt wurde.